Hochwasser Mai 2019 Warnstufe 1

Hochwasser Mai 2019 (Warnstufe 1)

Verbesserung des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera

Zum Schutz der Siedlungsgebiete und der weiträumigen landwirtschaftlich genutzten Auen wurden in der Vergangenheit beidseitig der Gera Deiche errichtet. Die Deiche weisen einen inhomogenen Aufbau und erhebliche Probleme hinsichtlich der Funktions- und Standsicherheit auf. Hochwasser können nur in dem schmalen Bereich zwischen den Deichen abgeführt werden. Die Wasserspiegel steigen rasch an und führen zur Überlastung des Systems. Diese Situation konnte während der Hochwasser in den letzten Jahren beobachtet werden.

Im Hinblick auf einen nachhaltigen Schutz ist eine Umgestaltung des Hochwasserschutzsystems vorgesehen. Siedlungsgebiete, Gewerbestandorte und Infrastrukturanlagen sollen durch teilweise rückverlegte Deiche für seltene Hochwasser sicher geschützt werden. Die landwirtschaftlich genutzten ehemaligen Flussauen erhalten einen Schutz gegen häufige Hochwasser. Bei seltenen Ereignissen werden sie gezielt geflutet und ermöglichen eine weiträumige Hochwasserabführung und Hochwasserrückhaltung. Damit können Wasserspiegelhöhen, Strömungsgeschwindigkeiten und Gefahrenpotenziale niedrig gehalten und die Wellenscheitel gedämpft werden.

Gleichzeitig soll mit dem Vorhaben eine ökologische Aufwertung des Gewässers und eine attraktivere Gestaltung der Flusslandschaft erreicht werden.

Das Vorhaben soll den in der Region lebenden Menschen dienen. Deshalb möchten wir Sie mit dieser Internetpräsentation über das Planungsvorhaben informieren und Ihre Wünsche, Hinweise und Anregungen berücksichtigen.

Aktuelles zum Thema

Kategorie: Neuigkeiten

Flusswanderungen zum Wettbewerb an der Gera

Kurzweilige Entdeckungen im und am Fluss für Familien, Großeltern mit Enkeln und Interessierte. Wir bitten um Anmeldung. 11.08.2023 um 9.30 Uhr Walschleben / Bahnhof 16.08.2023 um 9.30 Uhr Kühnhausen / Bahnhof Wir bitten um Anmeldung: entweder via info@sinnfonia.de oder per Telefon unter 0151-12818816.
Kategorie: Neuigkeiten

Komm mit auf Entdeckungstour an die Gera zwischen Erfurt und Gebesee!

Der Wettbewerb Flusstagebuch Entdeckerfreuden an der Gera beginnt. Kinder und Jugendliche können sich sowohl einzeln als auch als Gruppen oder Schulklassen daran beteiligen. Ziel ist es, die Beobachtungen an der Gera in einem selbst gestalteten Flusstagebuch im A4- oder A5-Format oder in digitaler Form z.B. als Blog oder Video festzuhalten.…

>> Übersicht aller Neuigkeiten